top of page

Kräuter-Ausbildungen, Naturführungen & Kräuterwanderungen im Spessart und Main-Kinzig-Kreis

Sie sind gerne draußen in der Natur unterwegs und möchten mit allen Sinnen lernen, essbare Wildpflanzen und Heilkräuter an ihren natürlichen Standorten zu erkennen?

Sie möchten wissen, wie man die Schätze aus der Natur verarbeitet, um sich und die Familie mit Hausmitteln, natürliche Hautpflege und gesunden Köstlichkeiten aus der Wildkräuterküche zu versorgen?

Sie möchten mehr über den Wald und die faszinierende Welt der Pilze erfahren?

Dann gehen Sie mit mir auf Erlebnisreise! Ich biete Ihnen vielfältige Naturbegegnungen an!

Mohnblüten Margeriten

In meinen Kräuter-Ausbildungen, Naturführungen, Kräuterwanderungen und Workshops ...

Kräuterwanderung Main-Kinzig-Kreis

... vermittle ich volksheilkundliches, altes Kräuter- und Naturwissen – ergänzt um neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Ich greife traditionelles Brauchtum auf und verknüpfe es mit unserer heutigen Zeit. 

Kräuterfrau in Hessen

Ich bin Erika Dittmeier-Ditzel, mit Leib und Seele Kräuterfrau und Naturliebhaberin. Meine Heimat ist in Hessen, hier gibt es viele schöne Wald- und Naturgebiete, in denen ich gerne Wanderungen unternehme.

Lernen Sie in meinen Ausbildungen heimische Heilkräuter und die verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten der Wildpflanzen kennen. 

Kommen Sie mit mir auf meine Naturexkursionen im Jahresverlauf und entdecken Sie die unglaubliche Vielfalt der heimischen Wildpflanzen und Pilzwelt im Main-Kinzig-Kreis und im Spessart, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Im Naturpark Hessischer Spessart bin ich als Naturparkführerin tätig.

Wir sind hier in der Nähe des Rhein-Main-Gebiets und haben das Glück einer wunderschönen, abwechslungsreichen, hügeligen Landschaft, die einzigartige Aussichten in das Kinzigtal, auf die Frankfurter Skyline und bis in den Taunus bietet.

Erika Dittmeier-Ditzel, Gründau

Sie können mich im Hessischen Spessart begleiten, manchmal bin ich auch im angrenzenden bayrischen Spessart und im Vogelsberg unterwegs. Führungen und Workshops biete ich auch im Odenwald an.

Hollerblüte

Berührende Pflanzenbegegnungen

Mir ist die Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber der Natur wichtig. Mit Zeit, Ruhe und Offenheit sind berührende Pflanzenbegegnungen möglich. Die Pflanzenwesen wahrzunehmen, sind immer wieder unvergessliche Erlebnisse. 

 

Bei meinen Veranstaltungen geht es um Spaß haben und Lernen mit allen Sinnen, denn Erlebnisse und Erfahrungen prägen sich als gelebtes Wissen ein.  

 

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen den Schätzen der Natur zu begegnen und allerlei Wildes, Buntes und Gesundes zu verarbeiten und zu genießen! 

 

Ihre 

Erika Dittmeier-Ditzel

Gundermann/Gundelrebe Baumstamm

Wild

bedeutet ursprünglich in seiner Eigenart, unverfälscht und kraftvoll. Wenn wir Wildpflanzen essen, können wir diese Lebenskraft und Ursprünglichkeit in uns aufnehmen.

blühende wiese im main-kinzig-kreis

Bunt

bedeutet vielseitig, unbekümmert und vital. Wenn wir Buntes essen versorgen wir uns mit einem breiten Spektrum an Vitalstoffen und nehmen Energie und Lebensfreude in uns auf.

blühender thymian im spessart

Gesund

bedeutet in Balance und harmonisch. Wenn wir Gesundes essen, bringt es uns Ausgeglichenheit, Wohlergehen und lässt uns die Fülle des Daseins spüren.  

Ausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen

In der Ausbildung zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen lernen Sie nach alter Kräuterfrauen-Tradition eine Heilpflanze im Jahresverlauf intensiv und ganz in Ruhe mit allen Sinnen kennen.

Beinwell

Ausbildung zum / zur Wildpflanzen-Praktiker*in

Die Ausbildung zum / zur Wildpflanzen-Praktiker*in ist ein Jahreskurs, in dem Sie im Jahresverlauf lernen die Pflanzen sicher zu erkennen, zu sammeln und vielfältig zu verarbeiten.

Salat mit Wildkräutern
Waldweg Spessart Main-Kinzig-Kreis

Kommende Veranstaltungen

  • Knospen sind wahre Wunderwerke
    Knospen sind wahre Wunderwerke
    Sa., 05. Apr.
    05. Apr. 2025, 14:00 – 16:30
    Gelnhausen, Am Herzborn, 63571 Gelnhausen-Roth
    Wildpflanzenführung im Naturpark Hessischer Spessart: Knospen für Wildkräuterküche, Naturheilkunde und natürliche Körperpflege.
    Teilen
  • Spessart-Naturführung im Mai: Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr
    Spessart-Naturführung im Mai: Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr
    So., 04. Mai
    Gelnhausen, Parkplatz Wendelinuskapelle
    04. Mai 2025, 14:00 – 16:30
    Gelnhausen, Parkplatz Wendelinuskapelle, 63571 Gelnhausen-Höchst, Deutschland
    In 4 Modulen können Sie mich im Jahresverlauf im Naturpark Hessischer Spessart begleiten und erfahren, wie sich die Schätze aus der Natur für Köstliches, Heilsames, Pflegendes und Wohltuendes verwenden lassen.
    Teilen
  • Heilkraft des Waldes - Wochenend-Workshop im Odenwald
    Heilkraft des Waldes - Wochenend-Workshop im Odenwald
    30. Mai 2025, 10:00 – 01. Juni 2025, 16:00
    Kloster Buddhas Weg, Buddhas Weg 4, 69483 Wald-Michelbach, Deutschland
    Der Wald und seine Bäume schenken uns Kraft, Erholung und Entspannung. Erleben Sie mit einem abwechslungsreichen Programm die Heilkraft des Waldes und genießen Sie Waldspaziergänge, Naturerlebniswanderungen zu Bäumen, Wildkräutern und mehr, Wildkräuterküche sowie das Herstellen heilsamer Hausmittel
    Teilen
  • Kraft und Magie der Sonnwendkräuter
    Kraft und Magie der Sonnwendkräuter
    Sa., 21. Juni
    Gelnhausen, Parkplatz Wendelinuskapelle
    21. Juni 2025, 14:00 – 16:30
    Gelnhausen, Parkplatz Wendelinuskapelle, 63571 Gelnhausen-Höchst, Deutschland
    Eine spannende Reise in die Welt der Zauberpflanzen und Sonnwendkräuter mit Binden von magischen Räucherstäben und Sonnwendtrunk
    Teilen
  • DIY-Naturkosmetik für den Sommer
    DIY-Naturkosmetik für den Sommer
    Sa., 05. Juli
    Gründau, Kräuterladen Hollerblüte
    05. Juli 2025, 13:00 – 18:00
    Gründau, Kräuterladen Hollerblüte, Im Euler 31, 63584 Gründau, Deutschland
    Die eigene Sommer-Naturkosmetik nur mit natürlichen Grundprodukten herstellen - ohne große Zutatenliste, ohne großen Aufwand und ohne Konservierungsstoffe. Voller Freude und Stolz können Sie 4 wundervolle Körperpflege-Produkte mit nach Hause nehmen.
    Teilen
  • Spessart-Naturführung im Juli: Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr
    Spessart-Naturführung im Juli: Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr
    Sa., 26. Juli
    26. Juli 2025, 14:00 – 16:30
    Gelnhausen, Parkplatz Wendelinuskapelle, 63571 Gelnhausen-Höchst, Deutschland
    In 4 Modulen können Sie mich im Jahresverlauf im Naturpark Hessischer Spessart begleiten und erfahren, wie sich die Schätze aus der Natur für Köstliches, Heilsames, Pflegendes und Wohltuendes verwenden lassen.
    Teilen
  • Vergessene Heilpflanzen
    Vergessene Heilpflanzen
    So., 10. Aug.
    Hanau, am Ende der Wildaustraße
    10. Aug. 2025, 14:00 – 16:30
    Hanau, am Ende der Wildaustraße, 63457 Hanau-Großauheim, Parkplatz Kleingartenverein
    Auf dieser Führung im Naturpark Hessischer Spessart lernen Sie vergessene Heilpflanzen kennen, die früher in der Volksheilkunde geschätzt und vielfältig verwendet wurden.
    Teilen
  • Spessart-Naturführung im September: Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr
    Spessart-Naturführung im September: Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr
    Sa., 06. Sept.
    06. Sept. 2025, 14:00 – 16:30
    Gelnhausen, Parkplatz Wendelinuskapelle, 63571 Gelnhausen-Höchst, Deutschland
    In 4 Modulen können Sie mich im Jahresverlauf im Naturpark Hessischer Spessart begleiten und erfahren, wie sich die Schätze aus der Natur für Köstliches, Heilsames, Pflegendes und Wohltuendes verwenden lassen.
    Teilen
  • Familien-Walderlebnisführung Bad Orb
    Familien-Walderlebnisführung Bad Orb
    So., 21. Sept.
    Bad Orb, Parkplatz Villbacher Straße
    21. Sept. 2025, 10:00 – 13:00
    Bad Orb, Parkplatz Villbacher Straße , 63619 Bad Orb, unterer Parkplatz neben Café Waldfrieden
    Auf dieser Familien-Walderlebnisführung durch den Spessartwald können Sie mit Ihren Kindern Bäume kennen lernen, Waldgeheimnisse entdecken, Rätsel lösen und erfahren, wie ein Baumtelefon funktioniert. Kleine Kostproben zeigen, wie man den Wald kulinarisch und für heilsame Hausmittel verwenden kann.
    Teilen
  • PilzCoach-Führung - Main-Kinzig-Kreis
    PilzCoach-Führung - Main-Kinzig-Kreis
    So., 05. Okt.
    05. Okt. 2025, 14:00 – 16:00
    Main-Kinzig-Kreis, Treffpunkt wird 5 Tage vor Veranstaltungstermin mitgeteilt
    Sie möchten Zeit im Freien verbringen? Die Natur erkunden und das Reich der Pilze kennen lernen? Ich biete Ihnen eine erlebnisreiche Einführung in das Reich der Pilze. Die vielfältige Verwendbarkeit der Pilze wird Sie erstaunen und vermutlich werden Sie von meiner Pilz-Begeisterung angesteckt.
    Teilen
  • WildePilzKosmetik selber machen - Naturkosmetik-Workshop
    WildePilzKosmetik selber machen - Naturkosmetik-Workshop
    So., 12. Okt.
    Gründau, Kräuterladen Hollerblüte
    12. Okt. 2025, 10:00 – 17:00
    Gründau, Kräuterladen Hollerblüte, Im Euler 31, 63584 Gründau, Deutschland
    Naturkosmetik mit Vitalpilzen selber machen! In diesem Workshop geht es um selbstgemachte Naturkosmetik nach dem Motto „Lass an Deine Haut nur das, was Du auch essen könntest“ und dabei wird auch die Pilzwelt in eine gesunde Hautpflege integriert. Mit neuen Rezepten!
    Teilen
  • Spessart-Naturführung im November: Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr
    Spessart-Naturführung im November: Wildpflanzen, Heilkräuter und mehr
    So., 09. Nov.
    09. Nov. 2025, 14:00 – 16:30
    Gelnhausen, Parkplatz Wendelinuskapelle, 63571 Gelnhausen-Höchst, Deutschland
    In 4 Modulen können Sie mich im Jahresverlauf im Naturpark Hessischer Spessart begleiten und erfahren, wie sich die Schätze aus der Natur für Köstliches, Heilsames, Pflegendes und Wohltuendes verwenden lassen.
    Teilen
Holunderblüte

Kräuterladen Hollerblüte

Sie können hier ein vielfältiges Angebot an Kräuter- und Heilpflanzenbegegnungen erleben.

Sei es in Form von wohltuenden Tees, Teemischungen, Kräutern oder Gewürzen. Sie erhalten auch Kräuteröle, -essige, Fruchtaufstriche, Kräutersirup oder -honig, sowie köstliche Aroma-Zucker, Kräuterlikör und andere alkoholische Kräutergenüsse.

Verschiedene Kräuterzubereitungen lassen sich auch für die Körperpflege und zum Selbstherstellen von Kräuter-Kosmetik verwenden.

Bleiben Sie mit mir in Verbindung

Termine, Neuigkeiten und Rezepte bequem in Ihr E-Mail-Postfach.

Aktuelle Blogartikel

Teilnehmerstimme  Kräuterführung

"Natürlich finde ich auch deine Kräuterwanderungen immer wieder sehr inspirierend. Jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten. Dein Wissen scheint unerschöpflich zu sein und deine Liebe und Leidenschaft ist so zu spüren. Egal ob Pilze, Kräuter, Knospen oder Naturkosmetik. Ich komme immer wieder gerne zu deinen Kursen und danke dir für dein Wirken!"

Blanca

Teilnehmerstimme DIY-Naturkosmetik-Workshop

Erikas Prinzip ist: Lass nur an deine Haut, was Du auch essen könntest. Davon bin ich total begeistert und wollte unbedingt mehr erfahren und meine Hautpflege auch selbst herstellen können. Dem wird der Workshop auf jeden Fall gerecht. Erika hat mich da sehr inspiriert und auf neue Wege gebracht. Sehr zu empfehlen!

Peggy L.

Teilnehmerstimme Ausbildung als Kräuterfrau

Bei der Ausbildung begleitet man jedes Jahr eine Pflanze ganz intensiv von Frühling bis Winter. Im Laufe des Jahres bringt uns Erika in Kontakt mit dem Wesen der Pflanze, sie zeigt uns vielfältige Verwendungsmöglichkeiten - von Kulinarik über Heilmittel bis hin zu Hautpflege - und sie gibt uns auch außerhalb der Treffen regelmäßig neue Impulse bezüglich der jeweiligen Jahrespflanze. 

Peggy L.

© 2025 Erika Dittmeier-Ditzel
bottom of page